KOMMISSIONIEREN
PackStation
Die Packstation Lösung von CAPTRON ist ein Pick-by-Light, das Sie durch individuelle Packaufträge in einer Arbeitsstation leitet. In der Endverpackung von großen Paketen mit vielen einzelnen Artikeln pro Auftrag wird oft der falsche Artikel verpackt, ein Artikel vergessen oder die falsche Anzahl beigelegt. Dies führt meist zu großen Aufwänden in der Retouren-Logistik und auch im Customer Service.
Wenn der Kunde nicht das bekommt, was er bestellt hat, fallen nicht nur Reklamationskosten an, auch die Reputation leidet. Mit der Packstation Lösung von CAPTRON und der dazu gehörigen Sensorik (Sensortaster oder auch LED Stripes) werden Packfehler nahezu vollständig eliminiert. Der durch das Pick-by-Light geführte Mitarbeiter erkennt intuitiv, welche Artikel in welcher Menge zu entnehmen sind. Er sieht genau wie viele Aufträge schon gepackt worden und wie viele noch zu packen sind. Durch das „optische Erinnern“ an einen Arbeitsschritt und die Bestätigung des Fachs werden Fehler ausgeschlossen. Der Mitarbeiter kann Pausen einlegen, traut sich auch komplexere Aufträge abzuschließen und wird automatisch sicherer und schneller. Das erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit und reduziert Stress.
FEATURE
Feature KANBAN-System
Der Kanban-Workflow von CAPTRON ermöglicht endgültig und restlos einen digitalen, standardisierten Informationsaustausch mit Zukunftspotential. Durch verschiedenste Optionen an Sensoren und auch deren Kombination sind viele Szenarien mit dem CAPTRON System abbildbar.
Von der kraftlosen, über die berührungsfreie, bis zur automatischen Bestätigung sind hier alle Möglichkeiten gegeben. Dies ermöglicht große Flexibilität bei der Einrichtung und Gestaltung der Prozesse. Unsere moderne, prozessorientierter Software wird auf Basis der Lean-Management Prinzipien konzipiert und stetig weiterentwickelt.
So ist es gelungen, die schon seit langem angesehene Kanban-Methodik in ein digitales Zeitalter zu bringen. Dadurch werden Durchlaufzeiten verkürzt und der gesamte Prozess transparenter gestaltet, was die Prozessqualität insgesamt steigert. Darüber hinaus optimiert es das Working Capital und lässt sich nahtlos in führende ERP-Systeme integrieren.
Was ist ein KANBAN-System?
Kanban – Japanisch für Karte, Tafel oder Beleg – ist eine Methode zur Produktionsprozesssteuerung, die sich ausschließlich am tatsächlichen Verbrauch von Materialien am Bereitstell- und Verbrauchsort orientiert. Sie ist auch als Hol-, Zuruf- oder Pull-Prinzip bekannt. Ihr Ziel ist es, die Wertschöpfungskette auf jeder Fertigungs-/Produktionsstufe einer mehrstufigen Integrationskette kostenoptimal zu steuern. Oft stehen manuelle Prozesse dahinter – Mitarbeiter scannen händisch Barcodes oder verrichten „Blindläufe“, weil sie den aktuellen Bestand nicht kennen. Ein digitales Dashboard wie es das oneGRID System von CAPTRON bietet, macht den Prozess nicht nur transparenter, sondern auch effizienter.

ONEGRID APP
PackStation
Das Konsumverhalten, welches vor allem durch den Online-Handel hervorgerufen wird, hat dazu geführt, dass Groß- und Einzelhandelsunternehmen mehr und individuelle Aufträge abwickeln müssen. Und das möglichst mit gleichbleibendem Personal. Daher müssen die Prozesse der Auftragssortierung und Kommissionierung optimiert werden.
Die PickStation Lösung von CAPTRON bietet hier mehrere Möglichkeiten der Einbindung in Prozesse Aufgrund der zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten.
Aufträge ein- & auslagern
- Aufträge erstellen oder aus ERP/WMS ziehen
- Artikel anlegen oder über ERP/WMS Aufträge einlagern
- Individuelles Setzen der Wiederholungen pro Auftrag
- Individuelles Zuweisen bzw. Einlernen der Artikel am Arbeitsplatz
Übersicht Lager / Einstellungen
- Übersicht aller Lagerorte der Artikel und Menge
- Einstellung der Lagerorte für Artikel und Menge
Tisch/Regal Einstellungen
- Einrichten der Regale
- Einrichten der Fachzahl
- Einrichten der Fachfunktion: Fifo, Lifo, Kanban
- Einrichten der Sensoren pro Fach (smartCAP-Taster, LED-Ring, Lichttaster, Lichtschranken, Waagen, etc.)